Woodfox soll 1972 einen Gefängniswärter erstochen haben, bestritt die Vorwürfe aber bis zuletzt. In der Geschichte der Vereinigten Staaten saß kein anderer Häftling so lange in Isolationshaft wie er. Der 69-Jährige gehörte zu den sogenannten Angola 3, einer Gruppe von Häftlingen, die jeweils jahrzehntelang in Einzelhaft saßen.
Die Haftbedingungen in einer etwa 2,70 Meter langen und 1,80 Meter breiten Zelle bezeichneten Menschenrechtsorganisationen als unmenschlich. Das Gefängnis in der Nähe der Stadt Baton Rouge wurde als "Alcatraz des Südens" bekannt, weil es dort sehr viele brutale Zwischenfälle zwischen Häftlingen gab.
dpa