Betroffen gewesen seien sowohl die Leistungs- als auch die Grundkursaufgaben und das an allen hessischen Gymnasien. Demnach war bei den Grundkursen eine fehlerhafte Aufgabenstellung verschickt worden, bei den Leistungskursaufgaben wurde vergessen, einen alternativen Lösungsweg anzugeben.
Das Ministerium habe die Fehler zwar noch vor Klausurbeginn bemerkt und die Schulen per E-Mail informiert. Dies sei aber an einigen Schulen zu spät bemerkt worden. Daraufhin sei die Aufgabenstellung zum Teil während der bereits laufenden Klausuren korrigiert worden.
Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) erklärte gegenüber hr-Info, dass keinem Abiturienten Nachteile durch den Fehler entstehen werden. Auch in anderen Bundesländern ist es bereits wiederholt zu Problemen bei den zentral gestellten Abiturprüfungen gekommen.
afp