Diese Liebe geht über den Tod hinaus – stößt aber bei vielen auf Unverständnis: Eine norwegische Reiterin musste 2018 ihr Turnierpferd infolge einer Erkrankung einschläfern lassen. Das Tier mit dem Namen Drifting Speed wurde nach dem Tod allerdings nicht komplett beerdigt oder anderweitig entsorgt: Die 18-Jährige entschied sich, Filetstücke des Tieres einzufrieren, wie die „Daily Mail“ berichtet.
Als die junge Frau, die eine Ausbildung zur Köchin absolviert und deren Eltern Landwirte sind, nun ein Foto von sich und dem Tier sowie die Aufnahme eines Pferdefleischgerichts auf Facebook postete, sorgte das für große Empörung in dem sozialen Netzwerk – sogar Morddrohungen erhielt die 18-Jährige. Der norwegischen Zeitung „Dagbladet“ sagte sie: „Viele haben geschrieben, dass ich es auch verdiene, umgebracht zu werden, weil ich mein eigenes Pferd gegessen habe.“ Ein anderer User habe geschrieben, dass sie das Recht verlieren sollte, Tiere zu besitzen.
Norwegerin steht zu ihrer Entscheidung
Gegenüber der Zeitung verteidigte sie ihre Entscheidung: „Es ist nicht besser, wenn das Fleisch von den Würmern gegessen wird.“ Es sei aus ihrer Sicht der beste Weg, das Tier zu ehren.
Aufgrund der zahlreichen Drohungen entfernte die junge Frau den Post bei Facebook. Dennoch steht sie zu ihrer Entscheidung, Pferdefleisch sei schließlich eine Delikatesse: „Es war eines der besten Fleischgerichte, die wir je gegessen haben.“
Lesen Sie auch:
Staatsanwältin soll Tiere notverkauft haben – und wird deshalb angeklagt
Känguru nach einem Monat auf der Flucht in Xanten gefasst
RND/ce