Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ am Sonnabend weiter vorab berichtet, will das Musikunternehmen allein in Deutschland in diesem Jahr eine Million Jackson-CDs absetzen. Weltweit sollen es 2009 zehn Millionen Alben sein.
Das Interesse an den Songs des „King of Pop“ ist nach einer Umfrage jedoch eher gering. Nur eine Minderheit von neun Prozent der in Deutschland lebenden Menschen haben nach dem Tod Jacksons selbst Platten oder CDs abgespielt, ermittelte das Emnid-Institut bei 502 Befragten über 14 Jahren für „Bild am Sonntag“.
Von den über 60-Jährigen legten demnach nur drei Prozent Musik des Künstlers auf und von den 40- bis 49-Jährigen sechs Prozent. Deutlich mehr Jacksons Titel hörten laut Umfrage die 14- bis 29-Jährigen mit 13 Prozent sowie die 30- bis 39-Jährigen und 50- bis 59-Jährigen mit jeweils 15 Prozent.
Jackson war am 25. Juni überraschend im Alter von 50 Jahren gestorben.
ddp