Es handele sich um ein Industriegebiet sowie die östlichen Stadtteile Kani Araban und Makatal al-Dschadida, teilten die oppositionsnahen syrischen Menschenrechtsbeobachter am Dienstag mit. Auf mehreren Gebäuden sei am frühen Morgen die schwarze Dschihadistenflagge gehisst worden.
Die Aktivisten erklärten weiter, dass es den PKK-nahen kurdischen Volksschutzeinheiten gelungen sei, IS-Kämpfer aus einigen Straßenzügen zurückzudrängen. Es gebe schwere Kämpfe um jede Straße, hieß es. Im Südwesten Kobanes habe die sunnitische IS-Terrorgruppe mehrere Gebäude am Stadtrand übernommen. Die Aktivisten gingen davon aus, dass es Luftschläge der internationalen Koalition gegen die Terrormiliz im Süden und Osten der Stadt an der syrisch-türkischen Grenze gab.
Die kurdischen Volksschutzeinheiten erklärten Kobane nach Angaben eines Sprechers zur "Militärzone" und brachten die noch in der Stadt gebliebenen Zivilisten in Richtung der Grenze im Norden.
dpa