Inmitten der Regierungskrise in Italien hat US-Präsident Donald Trump für den amtierenden Ministerpräsidenten Giuseppe Conte als Regierungschef geworben. Der überaus respektierte Conte habe Italien beim G7-Gipfel in Frankreich sehr gekonnt vertreten und arbeite gut mit den USA zusammen, schrieb Trump am Dienstag auf Twitter. "Ein sehr talentierter Mann, der hoffentlich Ministerpräsident bleibt."
Es sähe inzwischen gut für Conte aus, erklärte Trump in Bezug auf die gegenwärtigen Machtkämpfe in Rom. Italiens Koalition aus rechter Lega und Fünf-Sterne-Bewegung war in der vergangenen Woche zerbrochen. Der parteilose Conte hatte daraufhin seinen Rücktritt eingereicht. Die Personalie Conte gilt als Knackpunkt bei den gegenwärtigen Verhandlungen zwischen den Sternen und den Sozialdemokraten über eine mögliche neue Regierung.
Starting to look good for the highly respected Prime Minister of the Italian Republic, Giuseppe Conte. Represented Italy powerfully at the G-7. Loves his Country greatly & works well with the USA. A very talented man who will hopefully remain Prime Minister!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) August 27, 2019
Trump hatte beim Vornamen Contes zunächst einen Buchstabendreher in seinem Tweet - Giuseppi anstatt Giuseppe - korrigierte dies jedoch nach wenigen Minuten.
Lesen Sie auch: Hotel mit Hypotheken - G7-Gipfel käme Trumps Golf-Resort gelegen
RND/dpa