Das bestätigte ein Sprecher der Dortmunder Staatsanwaltschaft am Abend. Es handele sich um einen 31-Jährigen, der verdächtigt werde, für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gearbeitet zu haben. Allerdings seien die Ermittlungen noch völlig am Anfang, betonte der Staatsanwalt.
Die "Bild"-Zeitung berichtet, dass der Mann aus Syrien komme und in der Finanzabteilung des IS gearbeitet habe. Syrische Anti-IS-Kämpfer hätten Fotos von ihm ins Internet gestellt. Die deutschen Ermittlungsbehörden hätten den Mann mit Hilfe der Bilder identifizieren können.
dpa