Die SPD im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern schickt Schlagersänger Roland Kaiser zur Wahl des neuen Bundespräsidenten nach Berlin. Der 62-Jährige soll Mitglied der Bundesversammlung werden und am 12. Februar den Nachfolger von Amtsinhaber Joachim Gauck mitwählen, berichtet der NDR. Ein Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Schwerin bestätigte dies.
Kaiser ist SPD-Mitglied. Im Landtagswahlkampf hatte er bei der Abschlussveranstaltung der Sozialdemokraten in Rostock-Warnemünde gesungen. Der Sänger ist laut NDR-Recherchen in Mecklenburg-Vorpommern der einzige Wahlmann mit Promifaktor außerhalb der Politik.
Neben ihm habe die Landtagsfraktion der SPD Ministerpräsident Erwin Sellering, Familienministerin Manuela Schwesig, Fraktionschef Thomas Krüger und die Vize-Landesvorsitzende Ulrike Lehmann-Wandschneider nominiert.
Die Bundesversammlung hat 1260 Mitglieder – 630 Bundestagsabgeordnete und die gleiche Anzahl von Abgesandten aus den Ländern, die von den Landtagen bestimmt werden.
Aussichtsreicher Kandidat für die Gauck-Nachfolge ist Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD). Die Linke will den Armutsforscher Christoph Butterwegge vorschlagen.
Von dpa/RND/zys