Der stellvertretende Fraktionschef der Grünen, Jürgen Trittin, erklärte gegenüber der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung: „Oettinger macht kein Hehl aus den wahren Plänen der Union. Es geht nicht um eine Laufzeitverlängerung von acht Jahren, es geht um die komplette Rückabwicklung des Atomkonsenses. Oettinger will die Schrottreaktoren bis zum St- Nimmerleinstag laufen lassen und damit den Stromkonzernen nach Berechnung der baden-württembergische Landesbank bis zu 200 Milliarden Euro an Extragewinnen verschaffen.“