„Es gibt sehr viel Unruhe bei uns im Land. Wir wissen aus Erfahrung, dass an neuralgischen Punkten Erdverkabelung sehr zur Akzeptanz beitragen kann“, sagte der Ministerpräsident und SPD-Politiker der Zeitung „Die Welt“ am Mittwoch.
Die Bundesnetzagentur hatte jüngst vom Netzbetreiber Tennet eine Überarbeitung des Antrages gefordert, weil die Umweltauswirkungen für die betroffenen Regionen durch die Trasse nicht klar und alternative Korridore nicht ausreichend berücksichtigt seien. Südlink soll ab 2022 Windstrom von der Küste nach Bayern bringen.
dpa