Neben finanziellen Verbesserungen gehe es der Gewerkschaft um bessere Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie den Gesundheitsschutz der Beamten. „Wir hoffen, dass in den Haushaltsberatungen 2012/13 etwas passiert“, sagte Schilff. Erste Signale aus den Fraktionen seien positiv.
„Viele Kollegen sehen für sich keine Fortschrittsmöglichkeiten“, sagte Schilff. Ein Teil der Beamten müsse zwölf Jahre auf die Beförderung in eine höhere Besoldungsgruppe warten. Angesichts der guten Aufklärungsquote und Arbeitsleistung der Polizei verdienten die Beamten mehr Wertschätzung. Da bis 2030 rund 13 000 Polizisten aus dem Dienst ausscheiden, seien jährlich etwa 700 Neueinstellungen erforderlich, um die bisherige Stärke der Polizei beizubehalten. Zuletzt seien jährlich aber weniger Beamte eingestellt worden.
dpa