Die Göttinger Buchdruckerei Hubert & Co. hat neue Besitzer. Ein Stuttgarter Medienunternehmen hat die Traditionsfirma erworben. Die Göttinger Mitarbeiter sollen weiter an Bord bleiben.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige im Tageblatt aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Mit Ihren Konzernen sind die Geschäftsführer Joachim Kreuzburg (Sartorius AG) und Philipp Schulte-Noelle (Ottobock) Industriepartner des 2. Life-Science-Start-up-Days. Die Lebenswissenschaften-Konferenz ist epedemiebedingt am 20. Januar ein reines Online-Format. Im Doppelinterview sprechen die beiden Top-Manager über die besondere Bedeutung des Start-up-Days für die Region und ihren Erwartungen an das Format.
Mit Ihren Konzernen sind die Geschäftsführer Joachim Kreuzburg (Sartorius AG) und Philipp Schulte-Noelle (Ottobock) Industriepartner des 2. Life-Science-Start-up-Days. Die Lebenswissenschaften-Konferenz ist epedemiebedingt am 20. Januar ein reines Online-Format. Im Doppelinterview sprechen die beiden Top-Manager über die besondere Bedeutung des Start-up-Days für die Region und ihren Erwartungen an das Format.
Wie sehr beeinflusst die Corona-Krise den Fachkräftemangel in Industrie, Handel und Handwerk? Und wie kann man dem entgegenwirken? Mit diesen Themen beschäftigten sich die Teilnehmer der Südniedersachsenkonferenz, die online abgehalten wurde.
Die Arbeitsagenturen in Thüringen unterstützen Erwachsene, die im Erwerbsleben stehen und sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft machen. Holger Brandner ist einer der Berater, die für Orientierung sorgen wollen.
Balzac Coffee schließt seine Filiale am Göttinger Kornmarkt zum Monatsende. Lange wird das Gebäude nicht leerstehen, denn schon im Februar beginnen laut Neumieter Nicola Grimaldi die Umbauarbeiten. Es soll wieder ein Café dort einziehen.
Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler (CDU) berichtet aus dem Wirecard-Untersuchungsausschuss. Er spricht über den Stand der Ermittlungen und warum die Sitzungen bis in die frühen Morgenstunden dauern.
C&A wird in Göttingen bleiben: Gerüchte, dass die Filiale geschlossen werden soll, bestätigten sich nicht. Sobald der Lockdown vorüber sei, wolle man wieder öffnen.
„In dieser Form wird uns die Hilfe schaden“ – Verbände, Betriebe und Innungen in Göttingen und der Region malen angesichts noch immer ausstehender Überbrückungshilfen im Corona-Lockdown ein düsteres Bild der nahen Zukunft. Ohne rasche und vor allem ausreichende Hilfe vom Staat drohe ein Betriebssterben.