Restaurator David Aguilella Cueco hat unter anderem einen von Continental produzierten Schwimmkörper wieder hergestellt, den Blériot mitführte. Das zylinderförmige, gut zweieinhalb Meter lange Objekt sollte bei einer Notlandung das Flugzeug über Wasser halten. Blériot war Nichtschwimmer. Hergestellt worden ist das Hilfsmittel 1909 vom Continental-Werk in Clichy.
Aufblasbare Zylinder
Bei den Restaurierungsarbeiten halfen ContiTech France und ContiTech Elastomer Coatings aus Northeim. Die Firmen konzipierten zwei faltbare Zylinder aus beschichtetem Gewebe, die in den undichten Schwimmkörper eingeführt und aufgeblasen wurden. Sie stabilisieren das Objekt und vermitteln den Besuchern der Ausstellung ein Bild vom ursprünglichen Zustand.
mic