DieBewerbungsfrist für den Innovationspreis des Landkreises Göttingen wird um einen Monat verlängert. Somit haben Interessierte nach Angaben der Wirtschaftsförderung Göttingen noch bis Dienstag, 30. Juni, Gelegenheit, sich zu bewerben.
„Die Corona-Pandemie bestimmt unseren beruflichen wie privaten Alltag. Gewohnte Abläufe sind auf den Kopf gestellt, Veranstaltungen aber auch Produktpräsentationen oder Vertriebsaktivitäten wurden verschoben oder abgesagt. Darauf nehmen wir Rücksicht und verlängern die Bewerbungsfrist“, erläutert Landrat Bernhard Reuter (SPD) die Entscheidung.
Damit sollen kleine Handwerksbetriebe, Dienstleister, weltweit agierende Hightech-Firmen, Gründer, Bildungsinstitutionen oder Hochschuleinrichtungen mehr Zeit bekommen, um mit dem Innovationspreis 2020 als Plattform ihre Ideen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen zu können. „Vielleicht hat gerade Corona etwas in Ihrem Unternehmen angestoßen und zu einem neuen Produkt oder einer Prozessinnovation geführt“, ergänzt Karin Friese, Wirtschaftsförderin bei der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH. Der diesjährige Innovationspreis steht unter dem Motto „Ideenreich – Visionen Raum geben“ und soll nach bisheriger Planung am 19. November verliehen werden.
Lesen Sie auch
- Innovationspreis 2020 - enormes Potenzial im Landkreis Göttingen
- Innovationspreis Auszeichnungen für Fahrschule und Bundestag für die Hosentasche
- Klima-Innovationspreis: Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit gesucht
Von Vera Wölk