Seit Beginn des Jahres können sich Schüler, Gründer sowie Kunst- und Kulturschaffende in der Region Südniedersachsen um insgesamt 15 000 Euro Kofinanzierung bewerben. Bei Teilnahme am Crowdfunding-Event „Ideenbeweger³“ der Privaten Hochschule Göttingen (PFH) werden die Zuwendungen der Unterstützer um 25 Prozent aufgestockt, teilt die Hochschule mit.
Das Crowdfunding-Projekt „Leef Point“ ist beispielsweise dabei. Das Start-up, das umweltfreundliches Einweggeschirr aus Blättern der Siali-Pflanze fertigen lässt, profitierte seit dem 1. Januar 2021. Antonia Sophie Gedig von „Leef Point“ erklärt: „Wenn die Crowd uns zum Beispiel mit dem Kauf eines Geschirrsets für 30 Euro unterstützt hat, kamen bei uns tatsächlich 37,50 Euro an. Die zusätzliche Finanzierung können wir direkt in die Weiterentwicklung unseres Unternehmens investieren.“
Bis zu 1000 Euro Kofinanzierung
Projektstarter können bis zu 1000 Euro Kofinanzierung für ihr Projekt erhalten. „Mehr denn je stehen viele Projektvorhaben seit Beginn der Corona-Pandemie vor besonderen Herausforderungen, häufig fehlt es vor allem an Geld für die Umsetzung“, sagt Prof. Bernhard Vollmar, Geschäftsführender Direktor des ZE Zentrum für Entrepreneurship an der Privaten Hochschule Göttingen (PFH).
„Die zusätzliche Starthilfe über unsere Plattform bietet einen weiteren Anreiz, das eigene Projekt mithilfe anderer Menschen zu finanzieren. Gleichzeitig erfährt auch die Unterstützung der Crowd noch einmal besondere Wertschätzung“, so Vollmar. Dieser Einschätzung schlossen sich auch die Volksbank Kassel Göttingen sowie der Landschaftsverband Südniedersachsen an, die das Event unterstützen. Jeweils 5000 Euro steuern die Unterstützer für Schule und Gründung beziehungsweise Kunst und Kultur bei.
Weitere Informationen zu den Bewerbungsformalien gibt es online unter www.ze-pfh.de.
Von Lea Lang