Die Region hält zusammen – das gilt auch für die regionale Wirtschaft. Die Kanzleien der Steuerberatungsgesellschaft HSP bieten derzeit jeden Freitag um 15 Uhr ein kostenloses Webinar für Mitarbeiter und Entscheider aus kleinen und mittleren Unternehmen sowie für Selbstständige an. Die bisherigen Folgen lassen sich als Aufzeichnung ansehen, zugehörige pdf-Dateien können zusätzlich heruntergeladen werden – ebenfalls kostenfrei.
Mindmap zu Corona-Maßnahmen und Informationsquellen
Auch die Göttinger Dependance der HSP-Gruppe hat die kostenlosen Angebote auf ihrer Internetseite eingebunden (hsp-steuerberater-goettingen.de/corona). Interessierte finden dort außerdem noch weitere Corona-Informationen sowie eine immer wieder aktualisierte Mindmap „Mögliche Maßnahmen und Informationsquellen“ von HSP-Gründer Carsten Schulz.
Außerdem gibt es eine Checkliste unter der Überschrift „Was können Sie jetzt tun?“. Die darin vermittelten Tipps wirken zwar auf den ersten Blick vielleicht selbstverständlich, bilden aber ohne Zweifel einen hilfreichen Überblick für all jene Unternehmer und Selbstständige, die durch die Corona-Krise in Schwierigkeiten kommen könnten – und jetzt vielleicht nicht wissen, wo und wie sie sinnvoll und strukturiert ansetzen können.
Liquidität prüfen, mit Lieferanten sprechen
So wird zum Beispiel angeraten, die eigene Liquiditätssituation im Hinblick auf die nächsten Wochen und Monate zu überprüfen (Rücklagen, Cashflow, Kontostand), sich mit Lieferanten über mögliche Teilzahlungen abzustimmen oder beim zuständigen Finanzamt nach Fristverlängerungen oder Stundungen zu fragen. Auch rät HSP, aktuell geplante Investitionen zu überprüfen und möglicherweise aufzuschieben.
Corona: Konkrete Fragen und Antworten
In den bisherigen Webinaren – zuletzt haben sich übrigens auch konkurrierende Kanzleien beteiligt – ging es nicht nur um allgemeine Tipps, sondern auch um ganz konkrete Fragestellungen, etwa zu Themen wie Arbeitsrecht, Kurzarbeitergeld, Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz oder steuerliche Handlungsoptionen. Entsprechende Formulare wurden in den Webinaren gezeigt und erläutert. Während der Live-Webinare können grundsätzlich auch Fragen – und Antworten – direkt aus der teilnehmenden Community beigesteuert werden.
Dokumente und Vorlagen für Arbeitgeber
Wer auf der Corona-Seite der Göttinger HSP weiter herunterscrollt, findet zudem nützliche Links zu seriösen Quellen sowie Downloads mit Dokumenten und Vorlagen zur eigenen Verwendung. Derzeit ist hier ein Word-Dokument mit einer Muster-Vereinbarung zum Thema Kurzarbeitergeld hinterlegt; außerdem gibt es eine Bescheinigung für Arbeitnehmer bei einer Ausgangssperre. Beide Vorlagen sind leicht anpassbar und können somit in kleinen und mittleren Unternehmen schnell zum Einsatz kommen.
Infos zu weiteren Ideen und Aktionen auf gturl.de/supportyourlocal.
Von Markus Riese