Die Agentur für Arbeit will in der Corona-Krise aktuell insbesondere die Bereiche Landwirtschaft, Lebensmittelhandel und Lebensmittellogistik sowie Pflege und Gesundheitswesen unterstützen, so Pressesprecherin Christien Gudd. Während das Personalgeschäft „in den meisten Unternehmen weitestgehend ruht“, seien in den drei systemrelevanten Branchen Fachkräfte weiterhin rar.
Die Agentur setze einen Schwerpunkt auf die Vermittlung von Quereinsteigern, die schnell eingearbeitet werden könnten, so Gudd. „Viele dieser Beschäftigungsmöglichkeiten werden befristet sein und bieten sich beispielsweise für Arbeitnehmer an, die derzeit von Kurzarbeit betroffen sind.“
Zuverdienst in systemrelevanten Branchen möglich
Der Gesetzgeber habe die Möglichkeit geschaffen, mögliche Verdiensteinbußen während der Corona-Krise auszugleichen. „Das heißt, dass in systemrelevanten Branchen der Zuverdienst bis zum Erreichen des eigentlichen Nettoeinkommens nicht auf das Kurzarbeitergeld angerechnet wird“, so Gudd. Eine Übersicht der systemrelevanten Bereiche biete die Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Wer sich für Stellenangebote interessiere, die aufgrund der Corona-Krise aufgegeben würden, könne gezielt im Internet suchen: Im Jobportal der Bundesagentur für Arbeit, unter www.jobboerse.arbeitsagentur.de, werde über die erweiterte Suchfunktion die Auswahl „Stellenangebote zur Unterstützung in der Corona-Krise“ angezeigt. Selbstverständlich, so Gudd, richteten sich Personalgesuche nicht nur an Kurzarbeiter, sondern stünden allen Arbeitsuchenden offen.
Ansprechpartner für Unternehmen in der Arbeitsagentur
Unternehmen mit kurzfristigem zusätzlichen Personalbedarf aufgrund der Corona-Krise stehen im Arbeitgeber-Service der Agentur Ansprechpartner zur Verfügung, so Gudd. Für den Bereich Landwirtschaft: Maik Gronemann-Habenicht, Telefon 0551/520-160; Lebensmittelhandel und -logistik: Ferhat Erdana, Telefon 05551/9803-153; Gesundheitswesen und Pflege: Simone Korf, Telefon 05551/9803 997. Per Mail ist der Arbeitgeber-Service unter goettingen.arbeitgeber@arbeitsagentur.de zu erreichen.
Hier geht es zu den Stellenangeboten zur Unterstützung in der Corona-Krise.
Von Stefan Kirchhoff