260 Quadratmeter stehen dem gelernten Zweiradmechaniker Kaeding und seinem Team zur Verfügung – 160 Quadratmeter Verkaufsfläche, 100 Quadratmeter Werkstatt und Lager. In Eigenregie haben die Fahrrad-Spezialisten das Geschäft komplett renoviert und umgestaltet, erklärt der Inhaber. Mit seinem Team aus zwei Zweiradmechanikern und einer Verkaufs- und Büroangestellten bietet der 42-Jährige in erster Linie Gebrauchs-, aber auch Sport-, Kinder- und Transporträder, Mountainbikes und Tandems.
Jede Menge Zubehör findet sich im Sortiment. Reparaturen gehört zur Radomat-Dienstleistung ebenso wie ein Fahrrad-Mietservice, berichtet Kaeding. Neben bekannten Marken wie Electra, der VSF Fahrradmanufaktur und Pedalpower hat Kaeding auch eine Eigenmarke im Programm: Die „Radomat Custom Line“. „Güte und Technik der Einzelteile“, so der ehemalige Hamburger Fahrradkurier, „sind heute nämlich voll ausgereift.“ Allerdings mangele es bei der Montage gelegentlich an Qualität. „Daher bauen wir Räder auch selbst, und zwar individuell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten“, erklärt er das Konzept seiner Firma.
hr