Dafür entstehe dem Bericht zufolge ein Forschungszentrum für Higtech-Prothesen, einem Hauptzweig des Unternehmens. Geplant seien außerdem ein Hotel, die Wiederherstellung des einst größten Biergartens Berlins sowie im Kellergewölbe des Brauereigebäudes ein großer Markt.
Beabsichtigt sei auch der Neubau einer Kulturvilla, einer Kunsthalle und einer Galerie. Chipperfield (59) steht für eine zeitgenössische Architektur ohne Schnickschnack. Glatte, edle Flächen, millimetergenaue Zusammenführung unterschiedlicher Materialien, auf ihr Wesentliches reduzierte Räume sind seine Markenzeichen.
Wie bei der Gestaltung des Neuen Museums auf der Berliner Museumsinsel, bei der Chipperfield bewusst die Spuren und Risse der Geschichte im Gemäuer beließ, verbindet der Brite Tradition und klassische Moderne zu einer neuen Formensprache.
dpa/bb