„Die Aktenvernichtung ist nach wie vor unser Kerngeschäft“, berichtet Prokurist Marcus Thiemann. Doch wolle das von der geschäftsführenden Gesellschafterin Michaela Resebeck und ihm geführte Unternehmen im Bereich der Lagerung und Digitalisierung von Akten wachsen. „Im vergangenen Jahr haben wir unsere Lagerkapazität erweitert“, erläutert Thiemann. Das Unternehmen verfüge nun über 1000 Plätze für Paletten mit jeweils 24 Kartons à fünf Ordner. Hinzu kämen Stellflächen für weitere 55 000 Aktenordner.
Akten lassen sich online ordern
„Unsere Kunden, südniedersächische, nordhessische und westthüringische Firmen in einem Radius von 120 Kilometern, können über das Internet bei Bedarf Akten ordern oder auch nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen zur Vernichtung freigeben“, so Thiemann weiter. Anfang des Jahres hätte die Firma zudem die Voraussetzungen dafür geschaffen, Akten einzuscannen.
Von Michael Caspar