Das würde dem Bericht zufolge bedeuten, dass die erst 2007 übernommene Tochter LTU wieder verkauft wird.
Laut Noack wird überlegt, sich wieder auf die Kurz- und Mittelstrecken zu konzentrieren und das Geschäft mit Langstreckenflügen erst wieder aufzunehmen, wenn sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessert haben. Derzeit sei die Buchungssituation bei den Reiseveranstaltern nicht befriedigend, sagte der Unternehmenssprecher.
afp