Die Kommission teilte in Brüssel mit, Kroes habe nach neuen Gesprächen mit der Lufthansa die Anweisung gegeben, "unter Auflagen grünes Licht" für die Fusion zu erteilen. Die Erklärung erfolgte nach der Vorlage von Zugeständnissen seitens der Lufthansa.
Die EU-Kommission hatte von Lufthansa lange Zugeständnisse beim Übernahmeangebot für AUA gefordert. Die Wettbewerbsbehörde befürchtete durch den Kauf eine Einschränkung des Wettbewerbs insbesondere auf Strecken zwischen Wien und Deutschland. Dabei geht es besonders um den Verzicht auf Start- und Landerechte. Die Lufthansa will mit der Übernahme der Austrian Airlines zum größten Anbieter in Österreich aufsteigen.
afp