Das berichtet die „Bild“-Zeitung (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Das gehe aus dem von Opel vorgelegten Rettungskonzept hervor. Im Gegenzug habe GM staatliche Hilfen in Milliardenhöhe erhalten. Die US-Regierung hatte GM zuletzt Mitte Februar vier Milliarden Dollar (3,2 Milliarden Euro) zur Verfügung gestellt, um eine Pleite des Autokonzerns zu verhindern.
Die Bundesregierung hat für Freitag ein Spitzentreffen mit Opel-Vertretern einberufen, um über die schleppenden Fortschritte bei den Verhandlungen über ein Rettungskonzept für den angeschlagenen Autobauer zu sprechen.
afp