Für den Vormittag ist in der Landeshauptstadt eine Kundgebung geplant. Nach einer zweiten Verhandlungsrunde ohne Ergebnis zwischen der Gewerkschaft und der Post soll es bis zum nächsten Treffen am 25. April Warnstreiks geben. Verdi fordert für die rund 132.000 Tarifbeschäftigten unter anderem eine Einkommenserhöhung um sechs Prozent, mindestens aber 140 Euro mehr im Monat. Der Tarifvertrag war zum 1. April gekündigt worden. Die Post hat noch kein Angebot vorgelegt.
dpa