Die Forderung nach 6,5 Prozent mehr Geld sei aus Sicht der Arbeitgeber aber völlig unrealistisch, teilte der Norddeutsche Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung am Montag mit.
„Vielen Unternehmen geht es deutlich schlechter als noch vor zwei Jahren“, sagte der Leiter der Tarifkommission des Arbeitgeberverbandes, Axel van Alst. Die Verhandlungen sollen am 22. Mai fortgesetzt werden, dann wollen die Arbeitgeber ein Angebot vorlegen.
dpa