Die Zukunft der Dörfer vor allem in abgelegenen Regionen wird häufig düster gezeichnet: sinkende Einwohnerzahlen, Überalterung, Verlust der Infrastruktur. Demgegenüber steht bei vielen noch die idealisierte Vorstellung vom Leben im ländlichen Idyll. Zwischen diesen Polen bewege sich das reale Leben, das geprägt werde von Menschen unterschiedlicher Altersklassen, mit verschiedenen Professionen und Bedürfnissen, heißt es in der Ankündigung der Tagung.
Gerade hochaltrige Menschen hätten besondere Ansprüche an medizinische Versorgungsleistungen, aber auch Bedürfnisse nach sozialen Kontakten. Wie aber soll diesen Bedarfen und Bedürfnissen Rechnung getragen werden, wenn Infrastrukturen reduziert werden und finanzielle Mittel für soziale Angebote knapp sind? Um diese Fragen geht es am 7. Juni im Tagungszentrum „Haus der Kirche“ in Kassel, Wilhelmshöher Allee 330.
Weitere Informationen und Anmeldung per Email an agnes.kriszan@hawk.de oder telefonisch unter 0 55 31 / 12 62 80.
Von Markus Scharf