Es müsse allerdings vorübergehend per Hand vom Boden aus gesteuert werden, teilt der Onlinedienst Space.com unter Berufung auf die US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA mit. Normalerweise funktioniert das System amerikanischer Produktion, mit dem das Kohlendioxid aus der Atemluft absorbiert wird, automatisch. Die Ingenieure suchten derzeit nach den Ursachen für den Schaden.
Eine Gefahr für die sechsköpfige ISS-Besatzung habe allerdings durch die Havarie nicht bestanden, heißt es weiter. Das entsprechende System im russischen Segment funktioniere einwandfrei. Notfalls könnte man die Luft auch mit chemischen Reagenzien reinigen.
ddp