Wenn die Veilchen sich endlich wieder kämpferisch wie gegen Frankfurt präsentieren, haben sie zumindest eine Außenseiter-Chance. Hier können Sie das Spiel im Liveblog verfolgen:
-
Das wars aus der S-Arena. Den Spielbericht und eine Bildergalerie finden Sie gleich auf www.goettinger-tageblatt.de.
-
Topscorer der Partie ist Bambergs Dorell Wright mit 26 Zählern. Für die Veilchen treffen Brion Rush (25 Punkte), William Buford (24) und Darius Carter (17) am häufigsten. Herauszuheben ist, dass die BG in keinem einzigen Viertel eine Offensiv-Schwäche zeigte. Dies legt nicht nur die Gesamtpunktzahl von 105 nahe. Sondern auch die Viertel-Statistik. 27, 27, 27, 24: So viele Punkte erzielten die Veilchen in den vier Vierteln. Das Ergebis ist ein überragender Überraschungserfolg über Bamberg, der vor allem eines ist: völlig verdient!
-
Glückwunsch: Die BG triumphiert mit 105:98. Am Ende müssen Kramer und Loveridge mit je fünf Fouls noch auf die Bank, doch das interessiert in der S-Arena wohl niemanden! Denn nach diesem Überraschungserfolg steigt auf dem Parkett nun die Siegesfeier mit Team und Zuschauern. Auch BG-Coach Johan Roijakkers ballt die Faust, und nun beginnt die Humba...
-
105:98! Sieg für die BG!
-
103:98! Noch 3,6 Sekunden!
-
Das war so wichtig: Jordan Loveridge angelt sich einen Offensiv-Rebound und trifft zum 100:91. Die Messe dürfte gelesen sein, der Coup ist fast perfekt.
-
100:92 für die BG - noch 34 Sekunden!
-
Bambergs Hickman trifft für Drei, doch der BGer Brion Rush tut es ihm gleich. 98:91 führt die BG aktuell. Die 100-Punkte-Grenze werden die Veilchen wohl durchbrechen, aber reicht es auch zum Sieg? In 1:16 Minuten Spielzeit werden wir es wissen...
-
Die BG führt mit 91:86. Hochspannung ist vier Minuten vor Schluss garantiert. Und das auch, weil die BG bereits fünf Teamfouls gesammelt hat. Bamberg steht bei derer drei. Mit lautstarken Sprechchören pushen die Veilchen-Fans ihr Team.
Von Andreas Fuhrmann