Auch wenn sich als erste BG-Akteure Paul Guede am Montag und Sullivan Phillips am Donnerstag in ihre Heimat verabschieden, stehen die Chancen nicht schlecht, einige der Spieler noch längere Zeit in Göttingen zu treffen.
Die Fans nutzten fast zwei Stunden lang die letzte Chance, um die fehlenden Signaturen für die Autogrammkarten-Sammlung zu ergattern und im Gespräch die Lieblinge für ein weiteres Engagement bei der BG zu überzeugen. Zudem sparten sie nicht mit Applaus: weder für die Spieler, noch für das Management und die zahlreichen Helfer. Moderator Andreas Lindemeier ließ viele Momente der vergangenen Saison Revue passieren. Bis auf die krankheitsbedingt fehlenden Michael Crowell und Aaron Donkor waren alle Veilchen da.
An Krebs erkrankter Crowell
BG-Vertriebsleiterin Anna Jäger informierte über den an Krebs erkrankten Crowell. „Michael ist in Heidelberg und soll nächste Woche operiert werden. Wir werden ihn unterstützen, er kann in nächster Zeit weiter hier wohnen.“ Auch Nick Livas bleibe vorerst in Göttingen, um nach seinem Wadenbeinbruch die Reha zu absolvieren.
BG-Headcoach Johan Roijakkers betonte, dass er in den nächsten acht bis zehn Wochen gerne seine deutschen Spieler verpflichten möchte. „Ich habe mit Marco Grimaldi und den Agenten der anderen Deutschen gesprochen“, so Roijakkers.
Publikumsliebling Vargas
Besonders gefragt war Publikumsliebling Akeem Vargas. Die Chancen, den 22-jährigen BG-Topscorer im Sommer in Göttingen zu sehen, sind gut, denn seine Freundin Elena studiert hier. „Trainer Roijakkers hat mir ein Krafttraining-Programm zusammengestellt, ich werde öfter auch hier trainieren. Im Juni will ich vier Wochen in den USA trainieren“, erzählt Vargas.
Dass er bei zahlreichen BBL-Klubs Begehrlichkeiten geweckt hat, ist kein Geheimnis, doch eine weitere Saison in Göttingen auch nicht ausgeschlossen. „Ich möchte gerne BBL spielen. Am liebsten in einem Klub, der auch europäisch spielt, denn da wird mehr rotiert. Wenn die Konstellation nicht passt, dann spiele ich Pro A. Und dann in jedem Fall hier.“