Dieser war jedoch auch dringend nötig, da der bisherige Tabellenletzte RW Harste überraschend den SV Groß Ellershausen/Hetjershausen mit 1:0 bezwang (siehe untenstehender Bericht). Am kommenden Wochenende kommt es nun zum Abstiegsgipfel gegen den TSV Seulingen. „Das wird ungemein wichtig, da müssen wir nachlegen“, betonte Hilkerodes Trainer Rainer Ballhausen nach dem Abpfiff.
Den Gästen fehlte es von Beginn an an Tempo und Bewegung. Die Hilkeröder zogen sich bei gegnerischem Ballbesitz zurück, um dann Konter über ihre Spitzen Manuel Beseke und Robert Öhler zu fahren. Dies gelang jedoch nur selten, und da auch die Mingeröder viel zu fahrig agierten, entwickelte sich ein Spiel ohne viele Chancen.
Pfosten getroffen
Dennis Röling, der in der Anfangsphase nur den Pfosten getroffen hatte, sorgte per Dropkick sieben Minuten vor der Pause für die Führung des Favoriten, doch Maik Windolph (55.) und Markus Conrady (65.) belohnten die Platzherren und sorgten durch ihre Treffer für den ersten Saison-Heimerfolg der Hertha. „In der ersten Halbzeit haben wir uns noch schwer getan, aber aufgrund des zweiten Durchgangs ist unser Sieg verdient“, jubelte Ballhausen.
FC Hertha Hilkerode: Depuhl – M. Conrady, C. Conrady, Ballhausen, S. Conrady – Borchard, Quentin (90. Grunow), Schütz, Windolph – Beseke, Öhler (82. S. Maur).
FC Mingerode: F. Maur – A. Maur, Schwedhelm (81. A. Meyna), M. Kunze – K. Kunze, Bömeke (46. Schulz), Meyna, Tauchmann, Kaldeich – Röling, Gastel (69. J. Müller).
Tore: 0:1 Röling (38.), trifft per Dropkick aus 20 Metern flach ins rechte untere Eck; 1:1 Windolph (55.), nutzt einen Öhler-Querpass; 2:1 M. Conrady (65., Foulelfmeter).
Von Christian Roeben