Mittlerweile ist das Geschichte. In diesem Jahr war mit dem TSV Landolfshausen sogar ein nicht Eichsfelder Verein vertreten. Was aber geblieben ist: das Interesse, das rund 500 Zuschauer bei der 24. Auflage am Sonnabend und Sonntag in die Halle „Auf der Klappe“ in Duderstadt lockte.
Enttäuscht wurden die Fans des Eichsfelder Budenzaubers nicht: Zu sehen gab es interessante und vor allem faire Spiele, in denen 120 Tore fielen und abschließend mit der SG Rhume einen Überraschungsturniersieger, der sich als Vertreter der 1. Fußball-Kreisklasse A gegen die favorisierten Bezirksligisten aus Bilshausen, Landolfshausen und Breitenberg durchsetzte.
Im Vorfeld hatten die Mingeröder Einladungen an 16 Vereine verschickt. Zugesagt hatten letztlich nur sieben. „Es hat sich eben einiges verändert“, sagt Daniel Engelhardt, Fußball-Obmann des Ausrichters von der Hahle. So reisen die Bergdörfer Fuhrbach, Brochthausen und Langenhagen heute eben als Spielgemeinschaft an, während sie früher gleich drei Mannschaften stellten.
Und auch die personellen Notlagen wie beispielsweise beim FC Hertha Hilkerode verhinderten eine höhere Teilnehmerzahl, erläutert Engelhardt. So sei der ausrichtende FC Mingerode, der das Feld von acht Teams komplettierte, gezwungen worden, auch außerhalb des Eichsfeldes „zu wildern“.
Durchweg positive Stimmen habe es bei der Siegerehrung gegeben. „Das zeigt auch, dass sich die Sache nach 24 Jahren immer noch lohnt“, meint Engelhardt, der sich schon auf das Jubiläumsturnier im kommenden Jahr freut. Besonders ausgezeichnet habe die Stadtmeisterschaft in diesem Jahr die Fairness.
„Erst in den Finalspielen wurde es etwas hektischer und das ein oder andere Mal auch ruppig. Aber es war alles immer sehr fair“, lobt Engelhardt. Als verdienten Turniersieger bezeichnet der Mingeröder die Fußballer von der Rhume. „Die haben ihre Sache sehr gut und sehr clever gemacht.“ Im Sinn hat er dabei unter anderem einen 0:3-Rückstand der SGer in der Zwischenrunde gegen den FC Mingerode, den der spätere Turniersieger noch in ein 4:4-Remis ummünzen konnte.
Nach der Stadtmeisterschaft folgen in den Tagen nach dem Weihnachtsfest die nächsten Fußballturniere in Eichsfelder Sporthallen: In Bilshausen wird ab Donnerstag, 27. Dezember, zum elften Mal der Jacobi-Junior-Cup am Sandweg ausgetragen, und ab Freitag, 28. Dezember, richtet der SV Germania Breitenberg in der Halle „Auf der Klappe“ den zweiten Duderstädter Sparkassen-Cup aus.