Den Auftakt macht der SV Germania Breitenberg, der am morgigen Sonnabend Walkenried empfängt. Bilshausen und Seeburg spielen auswärts.
SV Germania Breitenberg – SV Südharz Walkenried (Sonnabend, 15 Uhr). Ein bisschen skeptisch ist Breitenbergs Trainer Tobias Dietrich noch, was die Durchführung der für den morgigen Sonnabend angesetzten Partie geht. „Wenn es am Freitag und Samstag regnet oder schneit, dann sinken die Chancen“, weiß er.
Erst eine Platzbegehung am Vormittag des Spieltages wird wohl für Klarheit sorgen. Dietrich hofft jedenfalls, den Start des Fußballjahres nicht erneut verschieben zu müssen. „Ich würde gerne mit einem Heimspiel anfangen“, erklärt der Übungsleiter der Germania. Mit einem Sieg könnte sich der Tabellenvierzehnte gleich etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Dazu muss die Breitenberger Defensive aber speziell Walkenrieds brandgefährlichen Stürmer Keven Ball, der schon 17 Tore erzielte, im Auge behalten.
SG Werratal – SV BW Bilshausen (Sonntag, 15 Uhr). Die Generalprobe gegen den Bovender SV macht Bilshausens Trainer Rüdiger Schmiedekind Mut. Der 5:3-Erfolg seines Teams gegen den starken Kreisliga-Spitzenreiter gefiel Schmiedekind über weite Strecken ausnehmend gut.
„Ich kann mich nicht an eine derart starke erste halbe Stunde erinnern“, ist der BW-Coach noch immer begeistert. Gegen Werratal sind seinen Jungs heiß auf Revanche, verloren sie das Heim-Hinspiel doch mit 1:4.
Sparta Göttingen – SV Seeburg (Sonntag, 15 Uhr). Beim Tabellenzweiten ist der Aufsteiger, aktuell auf Rang 17 und damit stark abstiegsgefährdet, klarer Außenseiter. Vielleicht hilft den Seeburgern ja ausgerechnet der Göttinger Kunstrasen, um für eine Überraschung zu sorgen.
„Wir haben viel auf dem Kunstrasenplatz in Duderstadt trainiert und dort auch zahlreiche Testspiele gemacht“, erklärt Seeburgs Trainer Daniel Otto vor der Fahrt zum Favoriten.
Von Christian Roeben