Am Pfingstmontag trennten sich die Renshäuserinnen und die SVG Göttingen mit 1:1. Immer schwerer, den Klassenverbleib noch zu schaffen, wird es für den SV Breitenberg, der beim TSV Barmke mit 0:4 unterlag.
FFC Renshausen – SVG Göttingen 1:1 (0:1). Nach dem 3:1-Erfolg im Pokal am Sonnabend mussten sich die Renshäuserinnen am gestrigen Pfingstmontag mit einem Unentschieden begnügen. „Es war ein gerechtes Ergebnis. Die SVG war in der ersten Halbzeit besser, wir in der zweiten“, fand Renshausens Coach Wendelin Biermann.
Die Gastgeberinnen waren durch einen Treffer von Miriam Wedemeyer in der 35. Minute in Führung gegangen. Bis zur 77. Minute mussten die Eichsfelderinnen warten, ehe Lisa Schwerthelm den wichtigen Ausgleich erzielte. Nach einem langen Freistoß von Katharina Heuerding legte Julia Deppe den Ball auf die freistehende Schwerthelm ab, die aus 13 Metern zum gleichzeitigen Endstand traf.
Ein verletzungsbedingter Ausfall auf Seiten der SVG von Jana Jaschewski, die mit dem Rettungswagen abtransportiert werden musste, brachte die Gäste gehörig durcheinander, die durch diesen Schreck ein wenig die Linie verloren.
FFC Renshausen: Morick – Heuerding – Huxold, Jung – F. Gonzalez-Diessl (55. Schröer), Breitenbach, Meyer, Deppe, Gries – Schwerthelm, Vollbrecht. – Tore: 0:1 Wedemeyer (35.), 1:1 Schwerthelm (77.).
TSV Barmke – SV Germania Breitenberg 4:0 (1:0). Die Breitenberger spielten eine gute erste Halbzeit mit sehr guten 15 Anfangsminuten, wie Breitenbergs Trainer Frank Grube feststellte. Die Eichsfelderinnen hätten eigentlich in Führung gehen müssen, doch den platzierten Schuss von Steffi Bloch fischte die Barmker Torfrau noch aus dem Winkel. „Den Ball hätte mancher Herren-Torhüter nicht gehalten“, staunte Grube nicht schlecht.
Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Gastgeberinnen immer mehr die Regie auf dem Platz und gingen in der 30. Minute durch einen Foulelfmeter in Führung. „Den kann man geben, muss man aber nicht“, meinte der SVG-Coach. In der zweiten Hälfte erlebten die Zuschauer nur noch ein Spiel auf ein Tor, nämlich auf das der Breitenbergerinnen.
SV Breitenberg: Wepel – Uhde – Risting (60. Busse), Marx, Duwald, Ahlborn, Hage, Bloch, Stein (60. Nolte), Nickel – Trappe. – Tore: 1:0 Brullo (31./FE), 2:0 Peierke (63.), 3:0 Aude-Bekke (83.), 4:0 Spelly (90.).