Die Gastgeberinnen starteten druckvoll in die Begegnung und beschäftigen die FFC-Spielerinnen speziell in der Startviertelstunde mehr, als denen lieb sein konnte. „Das war sehr hart für uns“, berichtete Biermann. Nach dem 0:1 aus Renshäuser Sicht, das Carolin Almstedt in der 14. Minute erzielte, fingen sich die Gäste jedoch, standen nun geordneter und fanden deshalb auch immer besser Zugriff auf die Partie.
Lisa Schwerthelm, die mit ihrer Schwester Linda das FFC-Sturmduo bildete, markierte nur acht Minuten später den Ausgleich. Eine schöne Kombination über Fulya Yayar und Linda Schwerthelm vollendete Renshausens Nummer zwölf zum 1:1. Was folgte, war die stärkste Phase der Biermann-Elf. „Nach dem 1:1 waren wir spielbestimmend und die bessere Mannschaft“, lobte der Coach.
In den zweiten 45 Minuten übernahmen die robusten Gastgeberinnen die Initiative, gingen resolut in die Zweikämpfe und insgesamt einfach körperbetonter zu Werke. „Dieses Zweikampfverhalten hat den Ausschlag gegeben“, erläuterte Biermann. In einem sehr hart geführten, aber keineswegs unfairen Duell fiel das 2:1 durch Danica Schön nur Sekunden nach Wiederanpfiff, als sich die Gäste eine Unachtsamkeit in der Defensive leisteten.
„Danach konnten wir nicht mehr entscheidend dagegenhalten“, sagte Biermann. Gefährlich wurde seine Mannschaft kaum noch, fing sich stattdessen noch zwei weitere Gegentreffer ein. Dem 3:1 durch Isabell Cassandra Schneider 20 Minuten vor dem Ende ließ der MTV kurze Zeit später das 4:1 folgen – Torschützin war erneut Danica Schön (72.).
cro
FFC Renshausen: Schneider – Heuerding – Yayar, Pöhlmann – Schröer, Olgay, Brauer, A.-S. Voss (81. Koch), Müller – Lisa Schwerthelm, Linda Schwerthelm.
Tore: 1:0 Almstedt (14.), 1:1 Lisa Schwerthelm (22.), 2:1 Schön (46.), 3:1 Schneider (70.), 4:1 Schön (72.).