A-Junioren
Bezirksliga: SC Hainberg – JSG Radolfshausen 2:1 (1:0). Der SC Hainberg siegte gegen die Eichsfelder verdient. In einer einseitigen Partie markierte Neuzugang Hendrik Ziegner beide Hainberger Treffer. Einziger Wermutstropfen für den Gastgeber war die Verletzung von Abwehrchef Manuel Jerzyk. Dieser musste mit einem Bruch des Nasenbeins ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Tore: 1:0, 2:0 Ziegner (13., 51.), 2:1 Münter (56./FE).
B-Junioren
Landesliga: Sparta – SVG Einbeck 2:1 (2:0). In den ersten 20 Minuten hatte der Gastgeber mit der kompakten Defensive der Einbecker erhebliche Probleme. Erst in der 25. Minute erlöste Christopher Behrendt seine Mannschaft nach einem schönen Steilpass von Edwan Saciri und erzielte die Führung.
Das 2:0 steuerte Carlos Mücke bei, als Schiedsrichter Reinhard Plüschke nach einem bösen Foul an Christopher Behrendt auf Vorteil entschied. Auch nach der Pause versuchte Einbeck den Gegner durch hartes Einsteigen aus dem Konzept zu bringen.
Nachdem Marian Becker das 3:0 für die defensivstarken Rot-Weißen verpasst hatte, markierte Mehdi Oso bei der einzigen Torchance der Einbecker per Foulelfmeter den Anschlusstreffer. Sparta hat sich mit dem Sieg endgültig unter den Top vier der Liga etabliert.
Tore: 1:0 Behrendt (29.), 2:0 Mücke (35.), 2:1 Oso (68./FE).
Bezirksliga: JSG Radolfshausen – JFV Göttingen II 2:1.
C-Junioren
Landesliga: JFV Göttingen – Fortuna Lebenstedt 5:0 (3:0). Das Trainerduo John Deike/Christian Nitsche zeigte sich mit dem Auftritt des JFV im ersten Punktspiel 2013 zufrieden. Auf dem Kunstrasenplatz der BSA Weende präsentierten sich die Rot-Weißen gut organisiert und ließen damit den Gästen kaum eine Chance. Vor allem die Mittelfeldachse mit Robin Hartwig und Leon Fromm harmonierte prächtig.
Ein Drehschuss von Jakob Teuteberg führte zum 1:0 (17.), Verteidiger Daniel Jühne legte per Einzelaktion zum 2:0 nach (25.). Die Vorentscheidung gelang Kevin Degenhardt noch vor der Pause mit einem satten Linksschuss.
Die Treffer zum Endstand markierten Leon Fromm per Schlenzer zum 4:0 (48.) und der eingewechselte Finn Deike aus 22 Metern zum 5:0 (55.). „Wir hoffen, dass das Team die gezeigte Leistung auch im Spitzenspiel bei der Braunschweiger Eintracht abrufen kann“, sagte Trainer Deike.
Von Eduard Warda