Vier Spiele, vier Tore, aber erst einen Sieg hat der letztjährige Tabellenzweite der Oberliga auf der Habenseite. Nun geht es zu einem der Mitfavoriten auf den Aufstieg in die Regionalliga nach Spelle. Die Gastgeber gewannen drei ihrer vier Partien zum Auftakt und gehen daher als Favorit in das Duell mit den Rhumestädtern.
„Spelle ist ein Spitzenteam. Vor allem Sascha Wald, der aktuell noch nicht viel Spielzeit bekommen hat, hat gegen uns immer gut getroffen. Zudem waren die Spiele stets sehr torreich“, sagt Eintracht-Pressesprecher Moritz Braukmüller, der nach dem sehr mäßigen Saisonstart keinesfalls in Panik gerät. „Wir gucken jedes Jahr, dass wir frühzeitig unsere Punkte holen, damit wir weiterhin Oberligafußball anbieten können. Von einem negativen Trend kann man allerdings noch nicht sprechen“, ergänzt Braukmüller.
Blötz kehrt zurück
Wieder in der Kader der Schneegans-Elf zurückkehren wird Carim Blötz, hingegen fallen Christian Horst, Jannik Strüber, Julian Kratzert und Melvin Zimmermann weiterhin aus. „Bei Julian Kratzert sieht es gut aus, dass er bald wieder fit ist. Er trainiert punktuell schon mit dem Team. Hingegen ist eine baldige Rückkehr von Melvin noch fraglich“, so der Pressesprecher. Von dem Team hofft Braukmüller, dass sie der notwendigen Konstanz finden, die in der Oberliga unabdingbar sei. „Ich hoffe, dass wir einfach mal unsere starke 30 Minuten an den Anfang des Spieles verlegen“, sagt Braukmüller.
Trainer Simon Schneegans sieht den kommenden Gegner als Chance für sein Team: „Das ist der beste Gegner, der zurzeit kommen kann. Keiner erwartet dort etwas von uns“, so Schneegans. Dennoch teilt der Northeimer Coach einen Erfolg an.
Erwartungen zurück gegangen
„Klar ist unsere maximales Ziel drei Punkte zu holen. Die Art und Weise des Auftritts ist aber wichtig, Die Erwartungen im Umfeld und innerhalb des Teams sind nach dem Start etwas zurückgegangen“, ergänzt Schneegans. Die Tabelle sei noch sehr eng, aber das Ziele müsste unter Umständen korrigiert werden.
Deutlich besser verlief der Saisonstart vom SC Spelle-Venhaus: Das Team von Trainer Hanjo Vocky unterlag bisher nur dem MTV Wolfenbüttel mit 3:4, gewann allerdings auswärts zweimal in Folge in Emden und bei FT Braunschweig.
Von Jan-Philipp Brömsen