Zum Auftakt schlug das Team des neuen Trainergespanns Andreas Eckermann/Markus Ernst (der am Sonnabend jedoch fehlte) den Kreisklassisten TSV Nesselröden mit 7:0 – es war der höchste Sieg des ersten Turniertages. Nach einem 2:2 gegen Gerblingerode, die sich neben der SG und Gastgeber Mingerode in der Gruppe B für die Zwischenrunde qualifizierten, langte der Kreisligist gegen die Mingeröder noch dreimal zu, gewann mit 3:1.
Nesselröden blieb in der Gruppenphase nur eines: 18 Mal den Ball aus dem eigenen Netz fischen zu müssen. Ein eigener Treffer gelang den Nesselrödern als einziges Team nicht.
In der Gruppe A wies Kreisklassist SG Rhume die Bezirksligisten aus Breitenberg, Bilshausen und Landolfshausen (die jedoch lediglich ein Reserveteam ins Rennen schickten) etwas überraschend in die Schranken, sicherte sich ungeschlagen den Gruppensieg vor den Blau-Weißen aus Bilshausen sowie der Germania aus Breitenberg. Schon im Auftaktspiel gegen die Bilshäuser deutete der Tabellenzweite der 1. Kreisklasse A sein Hallenpotenzial an, führte nach vier Minuten bereits mit 2:0.
Nach Dominik Knieriemens Anschlusstreffer gelang der Elf von Rüdiger Schmiedekind noch der Ausgleich und der 3:2-Führungstreffer durch Robert Strüber. Just Strüber avancierte anschließend zum Pechvogel: Seinen zu kurzen Einwurf nutzte die SG Sekunden vor dem Abpfiff noch zum 3:3-Ausgleich. „Die Jungs hatten gestern noch ihre Weihnachtsfeier“, versuchte Schmiedekind anschließend den Lapsus seines Schützlings augenzwinkernd zu erklären.
Breitenbergs Niklas Simmert traf in seinen orange-leuchtenden Schuhen (die übrigens auch Bergdörfers Florian Ringling trug) beim 4:1 gegen Landolfshausen zweimal. Timo Friedrichs und René Jung steuerten die übrigen Breitenberger Treffer bei. Das Vorrundenduell der Eichsfelder Bezirksliga-Vertreter zwischen Breitenberg und Bilshausen endete 2:2.
Hans Scholle hatte den SV Blau-Weiß in Führung gebracht, Timo Friedrichs und Daniel Gorgievski die Partie gedreht. Dominik Knieriemen gelang noch das Tor zum 2:2-Endstand – dieses Remis reichte in der Endabrechnung beiden, um neben der starken SG Rhume das Ticket für den zweiten Turniertag zu lösen.
Von Ursula Cronjäger