„Erst war ich verärgert, weil ich von Beginn an spielen wollte“, berichtet der 19-jährige Bovender, der bei einem Göttinger Unternehmen eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (Herstellung von Präzisions-Bauteilen durch Drehen, Fräsen oder Schleifen) absolviert. „Ich hatte schon Bock, wieder Fußball zu spielen, habe richtig gebrannt. Es hat halt geklappt“, sagt der Angreifer lapidar. Eine verschleppte Erkältung und daraus resultierende Herzrhythmusstörungen hatten ihn aus der Bahn geworfen. Nach einem Sport-EKG gaben die Ärzte kürzlich wieder grünes Licht.
In der Jugend im Tor
Kratzerts Heimatverein ist der Bovender SV. Über den SCW ging es zum JFV. In seiner Jugend stand der Fan von Hannover 96 auch eine zeitlang im Tor – und das so gut, dass er in der Niedersachsenauswahl spielte und Angebote von Wolfsburg und Hannover hatte. „Doch heute bin ich der Torjäger“, sagt Kratzert.
Von Eduard Warda