Pünktlich zu den Wettkämpfen werden am Wochenende bis zu 20 Grad erwartet, die höchsten Temperaturen des laufenden Jahres. In den vergangenen Tagen kletterte daraufhin die Zahl der registrierten Sportler um 300 auf jetzt 2800.
Mitorganisator Reinhold Napp von der Sparkasse Göttingen stimmen die Zahlen zufrieden. „Mit Nachmeldungen ist der Rekord vom Vorjahr gefährdet“, so Napp. 2012 hatten rund 3500 Sportler an den Läufen teilgenommen. Nachzügler haben noch die Möglichkeit, sich am Sonnabend zwischen 14 und 18 Uhr und am Sonntag bis eine halbe Stunde vor Beginn der Wettkämpfe im Jahnstadion anzumelden.
Wie in den Vorjahren wird es vier Läufe geben. Der erste Startschuss im Stadion fällt um 9.30 Uhr für den Zwei-Kilometer-Lauf der Schüler. Für die Teilnehmer des Bambini-Laufs über 400 Meter geht es um 10.30 Uhr los. Teilnehmer des Fünf-Kilometer-Laufs gehen um 11 Uhr an den Start. Um 12 Uhr folgt der Zehn-Kilometer-Lauf.
Diese längste Distanz verläuft über eine Wendepunktstrecke, die Zwei- und Fünf-Kilometer-Läufe verlaufen über Rundkurse. Um Kollisionen zu vermeiden, werden die Sportler gebeten, rechts zu laufen. Die Streckenpläne sind online abrufbar und hängen unterhalb der Haupttribüne aus. Dort sind auch die Ergebnislisten zu finden.
Zum Aktionsprogramm zählen: Malen, Basteln und Schminken für Kinder. Eine Kletterwand und Infostände sind aufgebaut. Von der Südkurve aus werden Comedian Dennie Klose und Uli Peperkorn von Meavox Veranstaltungstechnik moderieren. Außerdem laufen fünf Teilnehmer in Kostümen der Knax-Figuren mit.
Streckenpläne und weitere Infos unter goettinger-fruehjahrs-volkslauf.de
Von Telse Wenzel
Sandweg gesperrt |
Der Sandweg bleibt am Sonntag zwischen 8.30 und 14 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt. Betroffen ist das Teilstück von der Einfahrt zum Parkplatz Kiessee bis zum Zebrastreifen vor der Leinebrücke. Der Parkplatz Jahnstadion bleibt nutzbar und ist über Stettiner Straße und Lotzestraße erreichbar. Während des Zehn-Kilometer-Laufs wird auch die Umgehungsstraße Rosdorf-Mengershausen gesperrt. |