Grone. „Tolle Fußballspiele, viele Tore, faire Spiele“ hatte sich Organisator Alfred Bonenberger zur Eröffnung gewünscht. Aber auch mit dem Auftakt war der Vertreter des FC Grone – zusammen mit der SVG und dem SCW Ausrichter – einverstanden: „Nachdem es morgens eine Unwetterwarnung gegeben hatte, hat das Wetter mitgespielt, und deshalb war die Resonanz sehr gut. Ich bin zufrieden.“
In der Auftaktpartie präsentierte sich der RSV 05 zunächst überlegen. Lediglich TSV-Stürmer Janik Hänfling, überragender Mann seines Teams, konnte den Bezirksoberligisten zeitweise ärgern, so mit einem Schuss, den RSV-Keeper Posner jedoch entschärfte (13.). Auf der anderen Seite fielen die Tore: Kazan versenkte einen Kopfball in die lange Ecke (15.), Mehdi Mohebieh verwandelte einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter (25.).
In der zweiten Hälfte passierte lange wenig – danach aber umso mehr: Nach dem verdienten Anschlusstreffer durch Denecke (61.) antwortete der RSV postwendend mit dem 3:1 durch den eingewechselten von der Crone (63.). Das 4:1 durch Theodor Koch verhinderte der Pfosten (64.), das 2:3 durch Denecke die Latte (65.). Schließlich traf Erdem Kazan zum Endstand (81.).
Auch Theodor Koch sieht Rot
Zuvor jedoch hatte Theodor Koch wegen Tätlichkeit Rot gesehen, genau wie vor drei Tagen Trainer Holger Kochs anderer Neffe Tillmann im Spiel gegen Northeim – aus der Koch-Familie fehlt jetzt nur noch ein Platzverweis für den Trainer, der sich sehr verärgert über die Entscheidung des Referees zeigte: „Ich kenne meinen Neffen, der kann keiner Fliege etwas zu leide tun.“ Im übrigen habe sich sein Team nicht so gut präsentiert, eher „ein wenig lau“. Thorsten König vom TSV war demgegenüber zufrieden mit seinem Team: „Wir haben den Gegner ganz gut beschäftigt.“
Kochs harsche Kritik am Sparkassen- Cup (Tageblatt berichtete) nahm Organisator Reinhold Napp von der SVG nicht zu ernst: „Ein Trainer denkt an die Ziele des Teams. Da rutscht ihm so etwas raus.“ SVG-Geschäftsführer Joachim Lüdecke war demgegenüber verstimmt. Koch solle sich lieber „um die Disziplinlosigkeiten in seinem Team kümmern, über Teambuilding nachdenken“.
Spektakulär weiter ging es im zweiten Spiel zwischen dem FC Grone und der SV Groß Ellershausen/Hetjershausen, in dem Schiedsrichter Michael Markov bereits in der ersten Hälfte FC-Coach Wilfried Rusteberg wegen Meckerns die rote Karte zeigte. Der FC, der noch ohne Neuzugang Özkan Beyazit angetreten war, geriet gegen eine starke SV früh in Rückstand und kassierte zwei weitere Treffer nach der Pause – die Überraschung war perfekt. „Das war ein ordentliches Fußballspiel. Meine Jungs haben volles Brett gegengehalten“, freute sich Trainer Olaf Schroeder. Rusteberg, der außerdem eine rote Karte für Marcel Meyer beklagte, sprach von einem verdienten Sieg der SV, für die Franzke, Müller und Wolter trafen.
Von Eduard Warda
Ergebnisse
Sputniks-Sportshop-Gruppe: RSV 05 – TSV Bremke/I. 4:1; Ruch-Gruppe: FC Grone – SV Gr. Ellershausen/H. 0:3.
Spiele am Wochenende
Sonnabend (BSA Weende): 16 Uhr: SCW – SC Rosdorf; 18 Uhr: Bovender SV – Sparta (beide La-Romantica-Gruppe).
Sonntag (Stadion am Sandweg): 11 Uhr: TSV Landolfshausen – GW Hagenberg (Sputniks-Gruppe); 16 Uhr: SV GW Elliehausen – TSV Diemarden; 18 Uhr: SVG – FC Lindenberg-Adelebsen (beide CIF-Gruppe).