TSV Adelebsen – SG Spanbeck/Billingshausen 25:40 (9:21). Die Rollen waren vor der Partie klar verteilt, der noch sieglose TSV war gegen den Titelkandidaten klarer Außenseiter. Schnell bestätigte die SG die Vorschusslorbeeren, aus einer stabilen Abwehr heraus sorgten Gegenstöße für eine deutliche Pausenführung. Die Dominanz der Gäste ließ auch in der zweiten Hälfte nicht nach, es fehlte nur die letzte Konsequenz in der Defensive. Das nutzte der TSV zu einigen Toren und einem etwas offeneren Spiel.
Tore TSV: Eberwien (9), Liebau (6), F. Meier (3), J. Meier (3), Kindervater (2), Fiege (1), Spörhase (1). SG: Huhnoldt (10), Henke (8), Dettmar (7), Junghans (4), J. Deschner (4/1), Cohrs (3), R. Deschner (2), Henze (1), Neumann (1).
HG Rosdorf-Grone II – SV Einheit Worbis 40:17 (17:8). Überraschend führte das Schlusslicht nach sieben Minuten 4:1, die HG hatte den Beginn des Spiels völlig verschlafen. Als der Vierte aufwachte (6:4), gab es allerdings kein Halten mehr. Hohes Tempo und gelungene Kombinationen degradierten völlig überforderte Gäste fast zu Statisten. Am Ende leuchtete ein 40:17 von der Anzeigentafel und die Erkenntnis, dass der hohe Erfolg angesichts der nächsten Aufgabe bei der SG Spanbeck/Billingshausen keine Aussagekraft besitzt.
Tore HG II: Hoffmann (14/8), Molzahn (6), Frank (5), Quanz (4), Epler (3), Baethe (3), Streckfuss (3/1), Schrader (2).
HSG Plesse-Hardenberg III – SVS/TSG Münden 35:25 (18:14). Das Nachholspiel wurde eine zähe Angelegenheit. Zwar erspielte sich die HSG bald eine klare Führung (12:6), gewann dadurch aber keine Sicherheit. Vergebene Chancen der Heimsieben brachten die Gäste wieder zurück ins Spiel, die bis auf zwei Treffer herankamen (18:20). Mehr ließ die in der Folge konzentriert agierende HSG aber nicht zu fuhr gegen einen ideenlosen Gegner den zweiten Saisonsieg ein.
Tore HSG: Hungerland (6), Bruns (6), Gorke (5), Homann (5), Pleßmann (5), Becker (4), Preuße (3), Berger (1).
HSG Plesse-Hardenberg III – HSG Rhumetal II 35:28 (17:12). Zwei Tage später präsentierte sich das Burgenteam in weitaus besserer Form. Von Beginn an war zu spüren, dass dem zweiten Saisonsieg nun der dritte folgen sollte. Das Tempo war hoch, die Halbzeitführung völlig verdient. Nach dem Seitenwechsel wurde der Gast weiter auf Abstand gehalten, der Vorsprung ausgebaut (30:22). Die Entscheidung war gefallen, und die Heimsieben, bei der sich Becker Bestnoten verdiente, gewann verdient.
Tore HSG: Becker (14), Gorke (5), Pleßmann (5), Hungerland (2), Bruns (2), Mandelt (2), Berger (2), Borko (2), Homann (1).
MTV Geismar II – HSG oha 20:37 (10:19). Von der Niederlage gegen den Tabellenführer liegt kein Bericht vor.
kri