Nun also doch: Die Tischtennis-Saison wird abgebrochen, es finden bis zum Sommer keine Punktspiele mehr statt. Das hat das Präsidium als Entscheidungsgremium des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) mitgeteilt.
Das Präsidium gab zum Punktspielbetrieb in Niedersachsen folgendes Statement heraus: „Der Punktspielbetrieb in allen niedersächsischen Spielklassen im Erwachsenenbereich wird mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Die Saison wird annulliert und für ungültig erklärt. Es gibt keinen Aufsteiger, keinen Absteiger, keine Relegation und keine zurückgezogenen Mannschaften.“ Beim Nachwuchs und bei den Seniorenklassen verständigte man sich auf eine Weiterführung der bestehenden Unterbrechung, in der Hoffnung, dass dort später im Rahmen von Blockspieltagen die Spielzeit zu Ende gebracht werden kann.
Angesichts der noch zur Verfügung stehenden Zeit und der großen Unsicherheiten hinsichtlich der pandemischen Entwicklung war der Druck zu groß geworden. Immerhin besteht jetzt Planungssicherheit für die Klubs, denn alle Mannschaften von der Kreis- bis zur Verbandsebene erhalten in der kommenden Spielzeit 2021/2022 das Startrecht in der Liga, der sie zu Beginn der Saison 2020/21 zugehörig waren.
Es wird also keine Auf- und Absteiger und auch keine Relegation geben. Möglicherweise werden aber Spielklassen aufgefüllt beziehungsweise neu zugeschnitten. Sobald die Pandemielage es wieder erlaubt, soll der Trainingsbetrieb zügig hochgefahren werden. Und auch die Hoffnung auf das eine oder andere Turnier haben die Verantwortlichen noch nicht aufgegeben.
Von Ralph Budde