Das letzte Aufeinandertreffen gewann die SG nach überzeugender zweiter Halbzeit 69:50. Die Personalsituation war jedoch nicht ganz so rosig, selbst Coach Johannes Ballhausen war auf einen Einsatz vorbereitet. Eine Überraschung gab es auch, denn Lars Merker und Jan–Hendrik Zapf feierten ein gelungenes Comeback.
Das erste Viertel verlief bis zur sechsten Minute ausgeglichen (14:14).
Die Verteidigung der SG stellte sich fortan besser auf das Spiel des BSV besser ein und konnte sich zum 25:16-Viertelgewinn absetzen. Das zweite Viertel begann von beiden Mannschaften etwas zäh und zerfahren. Die SG kam ab der 13. Spielminute wieder besser in das Spiel und setzte sich in der 15. Minute durch einen 18:3- Lauf entscheidend ab. Vor allem das Duo Josef Hunold und Tristan Werner drückten in der ersten Halbzeit dem Spiel ihren Stempel auf. Beide waren für 45 der erzielten 58 Punkte gut. Fabi Körner erzielte mit seinem Buzzer Beater die klare und verdiente 58:30-Führung.
Durch die weiterhin engagierte und konzentrierte Leistung der Gäste setzte sich das Bild der ersten Halbzeit in der zweiten fort. Coach Ballhausen gab einigen Reservespielern viel Einsatzzeit. Basti Godehardt, Lars Merker und Henni Zapf krönten ihre tolle Leistung im letzten Viertel mit ihren Punkten.
Josef Hunold war vom Gegner nicht zu halten und erzielte 38 Punkte. Für Bovenden war Tzschentke mit 17 Punkten am treffsichersten. SG-Punkte: Lars Merker (2), Tom Hegemann (8/1 Dreier), Sebastian Godehardt (2), Tristan Werner (21/1), Fabian Körner (8), Hannes Ballhausen (-), Josef Hunold (38/6 Dreier), Jan – Hendrik Zapf (2), Norbert Niedzwiecki (13/1) .