Als Saisonziel gab das Trainergespann Joachim Nolte/ Frank Grube im Spätsommer vergangenen Jahres einen Platz unter den ersten Drei aus. Den Grundstein dafür haben ihre Schützlinge bereits gelegt: Mit sieben Siegen, drei Unentschieden und nur einer Niederlage belegen sie nach der Hälfte ihrer Pflichtspiele den dritten Platz und richten den Blick weiter nach oben. „Wir wollen jetzt so lange wie möglich versuchen, oben dran zu bleiben“, sagt Grube.
Richtungsweisend werden dabei die kommenden Wochen sein. Bereits am heutigen Sonnabend sollen es die Breitenbergerinnen im Nachholspiel mit dem Zweiten FC Lindenberg-Adelebsen (15.30 Uhr) zu tun bekommen – sofern die Platzverhältnisse auf dem Berg mitspielen. Das Rückspiel steht dann vier Wochen später auf dem Programm. Und zwischendurch, da gastiert Spitzenreiter SV Puma Göttingen im Eichsfeld, gegen den es im Hinspiel ein 2:2 auf auswärtigem Platz gab.
Verstärkung geholt
Personell hat sich auch in der Winterpause etwas bei der Germania getan. So darf sich das Eichsfeldteam über die Dienste von Elena Müller freuen, die vom Oberligisten TSV Renshausen kam. Verstärkung war auch bitter nötig, laborieren derzeit doch drei Stammkräfte an langwierigen Verletzungen. Julia Stein unterzog sich einer Operation an der Hand, Jenny Uhde fällt bis zum Sommer mit einem Kreuzbandriss aus und Anika Milbrat zog sich beim jüngsten Liagspiel gegen Sparta Göttingen II (3:2) einen Riss im Außenband zu, mit der Folge einer sechswöchigen Pause.
Ihren nächsten Auftritt, sollte die heutige Ligapartie ausfallen, haben die Eichsfelderinnen am kommenden Mittwoch, wenn sie im Viertelfinale des Bezirkspokals Oberligist SV Bad Lauterberg empfangen (18 Uhr).
Von kku