Im Mai des vergangenen Jahres sah es für den SV Eintracht Gieboldehausen alles andere als rosig aus. Doch im dritten Anlauf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im August wurde ein vierköpfigen Vorstand gewählt, der den Verein bis zur Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag führte.
Ehrungen für Gödecke und Schum
Im Gieboldhäuser Sporthaus erlebten die 25 Vereinsmitglieder zunächst eine Ehrung. Gerhard Gödecke wurde für seine 70-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Als Anerkennung erhielt Gödecke eine Mettwurst, einen Pokal und einen Vereinsschal. Für 50 Jahre Vereinstreue wurde Martin Schum ausgezeichnet. Nach der Verlesung des Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde das Vorstandsteam entlastet.
Eduard Bizilja, der auch als „Baumeister Eduard“ bekannt ist, stellte den Mitgliedern im Anschluss in einer Präsentation die Baumaßnahmen sowie die geplanten Projekte am Gieboldehäuser Sportgelände vor. Die anschließend vom bisherigen Vorstand vorgeschlagene neue Satzung wurde nach kurzer Diskussion einstimmig beschlossen.
Vorstandsteam einstimmig gewählt
Bei den Wahlen, die Heinz Gerhardy als Wahlleiter durchführte, wurden Martin Schum, Eduard Bizilja, André Metenyszyn, René Gerhardy und Tilo Henniges als Vorstandsteam einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Zudem wurden die Kassenprüfer Antonio Wüstefeld und Jan Wiegang gewählt. Den Posten des Jugendwartes übernimmt Ole Schum. Im Anschluss wurde der Ältestenrat gewählt. Heinz Gerhardy, Karl Schild, Norbert Vorwahl, Gerd Nickel und Jürgen Machalinski sollen künftig beratend zur Seite stehen.
Als Dankeschön für die geleistete Unterstützung wurde stellvertretend für den Gemeinderat an Bürgermeisterin Maria Bock (CDU) ein Vereinsschal überreicht. Nach Beendigung der Versammlung ließen die Mitglieder samt ihres neuen Vorstandes bei Mettwurst und Getränken den Abend ausklingen.
Von Jan-Philipp Brömsen