„Neben dem spielerischen Erfolg stehen beim Ultimate Frisbee selbst auf höchstem Niveau Fairplay, Spaß am Spielen und interkulturelles Miteinander im Vordergrund“, berichtet die 17-jährige Lühder. „Die Atmosphäre bei der WM ist entspannt und alle Teams respektieren sich gegenseitig auf und neben dem Feld. Selbst wenn die anderen gewinnen, gehe ich nicht als Verlierer aus dem Spiel, sondern schätze die neu gewonnenen Erfahrungen mit den Ländern aus der ganzen Welt.“
Ultimate Frisbee ist ein schneller Teamsport mit einer Wurfscheibe, bei dem selbst bei Weltmeisterschaften keine Schiedsrichter benötigt werden. Regelkunde und Eigenverantwortung werden vorausgesetzt. Der Sport verbindet Elemente aus dem Football und dem Basketball und verlangt seinen Spielern hohe Anforderungen ab: Kondition, Sprintstärke, Wurftechnik und taktisches Denken. Der Deutsche Frisbeesport-Verband (DFV) bekam 2011 den „Fair Play Preis des Deutschen Sports“ verliehen.
Die deutsche U20 hat derzeit eine Niederlage (gegen Kanada) und zwei Siege (Großbritannien, Australien) auf dem Konto. Mehr zur WM im Internet finden Sie hier.
Von Andreas Fuhrmann