Neben den Seglern aus der Region und Besatzungen aus Braunschweig und Steinhude nahmen auch Nachwuchskönner aus dem Raum Hamburg an der SVSS-Regatta auf dem Seeburger See teil. Schließlich ging es sowohl bei den Teenys als auch bei den 420-ern um Ranglistenpunkte und damit um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.
Zehn Teeny-Teams und elf 420er-Mannschaften gingen bei zwei bis drei Windstärken (in Böen auch stärker) an den Start. Am ersten Regatta-Tag zogen dunkle Wolken durch, so dass sich die Segler immer wieder auf veränderte Windverhältnisse einstellen mussten.
Bei den Teenys gelang dies Johannes Muschkeit und Lorenz Sieben aus Braunschweig am besten. Sie gewannen aber nur knapp vor Marcel Rosin und Simon Spohr aus Steinhude, die ebenfalls zwei der vier Läufe für sich entschieden, in der Addition aller Ergebnisse jedoch um einen Zähler das Nachsehen hatten. Hinter den Göttingern Tobias Hoch und Lukas Hellbach belegten Emanuel von Cramon und Jan Riedel als beste Crew der SVSS den vierten Platz. Ihre Vereinskameraden Johanna Klaus/Aline Klein, Mel Kohlhase/Oliver Klein und Mark Riedel/Lennart Dienst folgten an fünfter bis siebter Position.
Den Sieg bei den 420-ern trug (mit drei gewonnenen Läufen) das Hansa-Team aus Hamburg mit Johannes Kröger und Jan Torge Fahl davon. Jähnig/Kreische hatten in einem Lauf die Nase vorn, kamen zweimal auf dem zweiten Rang ins Ziel und durften sich in der Gesamtwertung ebenfalls über den zweiten Platz freuen.
Von mbo