Vor dem Spiel hatte Mirko Jaissle seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2014 verlängert. „Das Gespräch hatte gerade einmal drei Minuten gedauert“, so Jaissle. Auch Torjäger Aaron Frölich wird über die Saison hinaus für die HG Rosdorf-Grone auf Torejagd gehen, wie er dem Tageblatt exklusiv verriet. Zuvor hatte der etatmäßige Linksaußen mit dem 3:3 (8.) das 400.
HG-Saisontor und beim 6:6 (15.) seinen 100. Treffer in dieser Spielzeit markiert. Rosdorf-Grone führte 2:0 (2.) und lag später 6:9 (20.) zurück, 10:11 stand es zur Pause. „Bis dahin haben wir viele Chancen liegen gelassen. Wir müssen uns auch bei Torwart Julian Krüger bedanken, dass er einige hundertprozentige Möglichkeiten der Gäste rausgeholt hat“, freute sich Teammanager Rainer Mündemann zur Pause.
Gerade im zweiten Durchgang war der ehemalige Duderstädter Schlussmann Krüger mit seinen phantastischen Paraden der Matchwinner: „Es passte alles zusammen – eine tolle Momentaufnahme“, jubelte der Keeper. Schließlich rollte der HG-Express unaufhaltsam von 12:11 (33.) auf 21:15 (50.) mit dem Torjägern Frölich, Schulz oder Kreisläufer Falke auf und davon. Und so gab es am Ende in HG-Kreisen nur dickes Lob: „Wir haben eine sensationelle Abwehr gestellt und waren auch spielerisch die bessere Mannschaft“, jubelte Jaissle.
Aaron Frölich erlebte „ein Superspiel“ und Marcel Schulz fand in der Abwehr „den Schüssel zu Erfolg“. Für den ehemaligen Zweitligaspieler und HG-Manager Dieter Kress war es „das beste Spiel, das ich je von dieser Mannschaft gesehen habe“. Und das nicht nur für ihn. Nur einer ärgerte sich, Vorsfeldes Trainer Mike Knobbe: „Der Dümmere hat verloren. Rosdorf-Grone war cleverer, hat gefightet und verdient gewonnen.“ Auch ohne den beruflich verhinderten Gerrit Kupzog und die gesundheitlich angeschlagenen Chris Osei-Bonsu und André Regenthal.
HG: Krüger, Eichhorn - Frölich (6), Schulz (5), Falke (4), Ruck (3), Krebs (2), Brandes (2/2), Knust, Bohnhoff (je1).
nd