Weibliche A-Jugend
HG Rosdorf-Grone – TSV Burgdorf (Sonntag, 15 Uhr, Rosdorf). Vor heimischen Fans geht für die HG eine kräftezehrende Saison zu Ende. An deren Ende kann der Vize-Titel und die damit verbundene direkte Qualifikation für die nächste Oberligasaison stehen. Im Fernduell mit der HSG Heidmark hat das Rindlisbacher-Team die besseren Chancen, ein Unentschieden reicht bereits.
Allerdings wollen die Mädchen zum Abschluss noch einmal siegen und ihre Heimstärke, nur Meister Badenstedt konnte die Punkte entführen, ein weiteres Mal unter Beweis stellen.
Männliche B-Jugend
Garbsener SC – HSG Plesse-Hardenberg (Sonntag, 13 Uhr). Zum Abschluss ihrer ersten Oberligasaison schlüpft die HSG noch einmal in die Favoritenrolle. Zwar liegt Garbsen nur zwei Plätze hinter dem Koch-Team, doch das hat zehn Punkte mehr auf dem Konto, eine klare Aussage. An der werden sich die Jungen messen lassen müssen, auch wenn das Hinspiel nur knapp gewonnen werden konnte (26:23).
Weibliche B-Jugend
HSG Plesse-Hardenberg – TSV Burgdorf (Sonnabend, 15.15 Uhr, Bovenden). Im letzten Saisonspiel ist die HSG noch einmal Außenseiter, Burgdorf gehört als Vierter zu den Topteams. Für die Mädchen geht eine interessante Spielzeit zu Ende. Nach dem eher zufälligen Aufstieg, Plesse-Hardenberg hatte für die Qualifikation gemeldet, die dann mangels Teams ausfiel, begann eine lehrreiche Saison.
Niederlagen waren an der Tagesordnung, Fortschritte aber stets erkennbar. Vor drei Wochen trat dann überraschend Trainer Matthias Wuttke zurück. Interimslösung Andreas Rau holte gegen Peine den fünften Pluspunkt und wird auch am Sonnabend auf der Bank sitzen.
kri