Dies blieb den sechs Turnerinnen vom SV Arminia Fuhrbach und den zweien vom TV Jahn Duderstadt erspart. Freiwillig erklärten sich die engagierten Sportlerinnen bereit, an dieser Fortbildung teilzunehmen. Jeder Verein, der an Wettkämpfen teilnimmt, ist verpflichtet, zwei Kampfrichterinnen zu stellen. „Es bringt einem ja auch selber etwas“, spricht Nina Schmiedekind ihren Mitstreiterinnen aus der Seele. Man würde jetzt viel mehr auch bei den eigenen Übungen darauf achten, was man verbessern könne.
Oberkampfgericht
Dabei kann es auch durchaus einmal vorkommen, dass Aktive nicht so ganz mit der Wertung der Kampfrichterinnen einverstanden sind. „Wenn so etwas passiert, dann sind nicht wir dafür da, diesen Konflikt zu schlichten, sondern dann gibt es ja noch ein Oberkampfgericht“, erzählt die Duderstädterin Amelie Schmitz, die gemeinsam mit Valerie Doppler von der Kooperation zwischen den beiden Vereinen im Turnen profitiert. „Es klappt alles hundertprozentig“, freut sich Doppler.